Beratung am Oldenburg-Kolleg

Im Folgenden finden Sie eine tabellarische Übersicht über die Beratungsangebote des Oldenburg-Kollegs und Informationen zur Arbeit der Beratungslehrerin, Frau Krömer, sowie  zum Lerncoaching und zu den Schülermediatoren.

Wer hilft bei Fragen?

Fragen E-Phase Q-Phase
Wie ist mein Leistungsstand im Fach XY / insgesamt? Fachlehrer/in

Klassenlehrer/in

Fachlehrer/in

Tutor/in

Welche Unterstützungen beim Lernen gibt es an der Schule? Fachlehrer/in

Klassenlehrer/in

ggf. Lerncoach

Fachlehrer/in

Tutor/in

ggf. Lerncoach

Wer unterstützt mich bei der Strukturierung meines Schul- und Lernalltages? Lerncoach

Klassenlehrer/in

Fachlehrer/in

Lerncoach

Tutor/in

Fachlehrer/in

Kann ich das Fach XY auf erhöhtem Anforderungsniveau wählen? Fachlehrer/in

Oberstufenkoordinatorin S. Grzabka

Welche Fächer muss ich in der Q-Phase / im Abitur belegen bzw. einbringen? Klassenlehrer/in

Oberstufenkoordinatorin S. Grzabka

Tutor/in

Oberstufenkoordinatorin S. Grzabka

Unter welchen Umständen werde ich (nicht) in die Q-Phase versetzt? Fachlehrer/in

Klassenlehrer/in

E-Phasenkoordinator Dr. Hustede

Wen kann man als Klassen- bzw. Kurssprecher / Kollegrat um Hilfe bitten? Klassenlehrer/in

Fachlehrer/in

SV-Beraterin Frau Krömer

Tutor/in

Fachlehrer/in

SV-Beraterin Frau Krömer

Wie viele Unterkurse darf ich für das Abitur bzw. die Fachhochschulreife haben? Tutor/in

Oberstufenkoordinatorin S. Grzabka

Welche Aspekte sind für die mündliche Bewertung wichtig? Fachlehrer/in

Klassenlehrer/in

Fachlehrer/in

Tutor/in

Welche Leistungsnachweise müssen im Fach XY erbracht werden? Fachlehrer/in

Fachobleute

Fachlehrer/in

Fachobleute

Wen kann ich um Hilfe bitten, wenn ich mit einem Lehrer Schwierigkeiten habe? Die betreffende Lehrkraft selbst

Fachobleute

Klassenlehrer/in

Kollegrat

Die betreffende Lehrkraft selbst

Fachobleute

Tutor/in

Kollegrat

Wann kann ich Fächer abwählen / umwählen? Klassenlehrer/in

E-Phasenkoordinator Dr. Hustede

Tutor/in

Oberstufenkoordinatorin S. Grzabka

Welche Schulabschlüsse kann ich erwerben? Klassenlehrer/in Tutor/in

Oberstufenkoordinatorin S. Grzabka

Wer stellt die Zeugnisse aus? E-Phasenkoordinator Dr. Hustede Oberstufenkoordinatorin S. Grzabka
Wer hilft bei Fragen zum Bafög?(Antragsformulare gibt es im Sekretariat) Klassenlehrer/in

Kollegrat

Tutor/in

Kollegrat

Wen kann ich fragen, wenn meine Frage in der Übersicht nicht auftaucht? Klassenlehrer/in

Kollegrat

Tutor/in

Kollegrat

Welche Ansprechpartner gibt es für besondere Probleme?
Eine ergänzende Funktion innerhalb des Beratungsnetzwerkes der Schule übt die Beratungslehrerin  Frau Krömer aus. Sie kann bei Problemen hinzugezogen werden, von denen Einzelpersonen oder einzelne Gruppen betroffen sind und die häufig eine intensive Betreuung und Vermittlung zwischen den beteiligten Parteien erfordert.

Die Einzelfallhilfe:

  • Beratungsanlässe für Schüler sind Lernschwierigkeiten, Probleme im zwischenmenschlichen Bereich (Mitschüler, Lehrer), Außenseiter- und Integrationsproblematik, Ängste und Vermeidungsverhalten;
  • Information über Beratungsstellen, Therapieeinrichtungen und Ämter außerhalb der Schule;
  • Konfliktschlichtung (z.B. in Fällen von Mobbing, Ausgrenzung, usw.);
  • Probleme aus dem privaten Umfeld (z.B. fehlende Unterstützung aus dem Elternhaus bzw. Freundeskreis, Suchtproblematiken, Essstörungen und Fälle von Missbrauch u.ä.)


Systemische Beratung:

  • Beratung von Schülergruppen, Klassen und u. U. Klassenkollegien (Einzel- und Gruppenberatung in Konfliktsituationen Durchführung von Streitschlichtungsgesprächen)

Arbeitsweise der Beratungslehrerin:

  • Der Besuch ist freiwillig.
  • Alle Anliegen des Ratsuchenden unterliegen dem Beratungsgeheimnis, d.h. sie sind streng vertraulich.


Wie nimmt man Kontakt auf?

  • Am besten direkt ansprechen und ggf. einen Termin vereinbaren.
  • Eine Nachricht im Postwurffach im Lehrerzimmer hinterlassen.
  • Eine e-Mail schreiben: kroemer@oldenburg-kolleg.de.

Sprechstunden von Frau Krömer:

Montags 3. Stunde (9:45 – 10:30 Uhr) und nach Vereinbarung, z.B. vor oder nach dem regulären Unterricht. Falls Sie einen Termin vereinbaren möchten, können Sie Frau Krömer erreichen unter kroemer@oldenburg-kolleg.de.

Informationen zum Lerncoaching und zu den Schülermediatoren:

Lerncoaching

Schülermediatoren