Französisch

Französisch gilt nicht nur als Kultursprache, sondern stellt in Europa die meistgelernte Fremdsprache; Französisch ist die Arbeitssprache in nahezu allen internationalen Organisationen (z.B. in der UNO, in der UNESCO und im Europarat). Es ist die Sprache des wichtigsten Handelspartners der Bundesrepublik; weltweit sprechen mehr als 180 Millionen Französisch als Mutter- oder Zweitsprache, und zwar über fast alle Kontinente verteilt: in Europa, in Afrika, in Süd-Ostasien, in Nord-und Südamerika.
Das Fremdsprachenangebot des Oldenburg-Kollegs umfasst neben Englisch als erste Fremdsprache Latein oder Französisch als zweite, neu beginnende Fremdsprache – hier werden also keine Vorkenntnisse vorausgesetzt. Diese zweite Fremdsprache muss mindestens während der E-Phase belegt und mindestens mit der Note „ausreichend“ abgeschlossen werden. Sie kann aber auch in der Qualifikationsphase in Kursen auf grundlegendem Anforderungsniveau belegt und als Prüfungsfach schriftlich oder mündlich) gewählt werden. Die Themen werden für jeden Durchgang neu zentral vom Kultusministerium festgelegt.

Die aktuellen Kursthemen lauten:

Abitur 2017
Q1     lehrbuchorientierte Grundlagenarbeit
Q2     Les grandes questions de l’existence humaine
Q3     La politique : l’identité culturelle
Q4     Le monde du travail : la société